Domain reifendrucküberwachungssystem.de kaufen?

Produkt zum Begriff Reifendruckkontrollsystem:


  • Vemo Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Passend Für Renault Laguna Megane: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Bosch: F026c00466 Bosch: F026c00467
    Vemo Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Passend Für Renault Laguna Megane: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Bosch: F026c00466 Bosch: F026c00467

    Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem: Zusatzbezeichnung: Q+, Erstausrüsterqualität Ventilart: Luftventil Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystem Frequenzbereich [MHz]: 433 Empfohlenes Wechselintervall [km]: 160000 Empfohlenes Wechselintervall [Jahre]: 5 Gewicht [kg]: 0,048 Gebrauchsnummern: TG1C, S180052004

    Preis: 53.25 € | Versand*: 0.00 €
  • Vemo Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Passend Für Hyundai Accent Equus: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Bosch: F026c00466 Bosch: F026c00467
    Vemo Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Passend Für Hyundai Accent Equus: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Bosch: F026c00466 Bosch: F026c00467

    Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem: Zusatzbezeichnung: Green Mobility Parts Ventilart: Luftventil Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystem Frequenzbereich [MHz]: 433 Empfohlenes Wechselintervall [km]: 160000 Empfohlenes Wechselintervall [Jahre]: 5 Gewicht [kg]: 0,048 Gebrauchsnummern: S180052012, TG1B, TG1C

    Preis: 58.16 € | Versand*: 0.00 €
  • Vemo Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Passend Für Nissan Primera Renault: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Nissan: 40700av600 Renault: 400012
    Vemo Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Passend Für Nissan Primera Renault: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Nissan: 40700av600 Renault: 400012

    Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem: Zusatzbezeichnung: EXPERT KITS + Farbe: silber Anzugsdrehmoment [Nm]: 4 Montageart: geschraubt Ventilart: Luftventil Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystem mit Ventilen mit Schraube Frequenzbereich [MHz]: 433 Empfohlenes Wechselintervall [km]: 160000 Empfohlenes Wechselintervall [Jahre]: 5 Ventilschaftmaterial: Aluminium für OE-Nummer: 40 00 126 31R Gebrauchsnummern: 400012631R

    Preis: 53.25 € | Versand*: 0.00 €
  • Vemo Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Passend Für Hyundai Grandeur I40: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Hyundai: 529333v100 Hyundai: 529333v
    Vemo Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Passend Für Hyundai Grandeur I40: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Hyundai: 529333v100 Hyundai: 529333v

    Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem: Zusatzbezeichnung: EXPERT KITS + Farbe: silber Anzugsdrehmoment [Nm]: 4 Montageart: geschraubt Ventilart: Luftventil Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystem mit Ventilen mit Schraube Frequenzbereich [MHz]: 433 Empfohlenes Wechselintervall [km]: 160000 Empfohlenes Wechselintervall [Jahre]: 5 Ventilschaftmaterial: Aluminium für OE-Nummer: 52933-3V100

    Preis: 50.17 € | Versand*: 0.00 €
  • Was kostet Reifendruckkontrollsystem?

    Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) kann je nach Hersteller, Modell und Ausstattung des Fahrzeugs variieren. In der Regel kostet ein RDKS-System zwischen 100 und 300 Euro. Dieser Preis beinhaltet in der Regel die Sensoren, die am Ventil der Reifen angebracht werden, sowie das Steuergerät, das die Daten ausliest und im Fahrzeug anzeigt. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die genauen Kosten und Installationsoptionen zu informieren, da einige Fahrzeuge möglicherweise spezielle Anforderungen haben. Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Fahrzeuge bereits werkseitig mit einem RDKS ausgestattet sind, während bei anderen Modellen möglicherweise eine Nachrüstung erforderlich ist.

  • Ist ein Reifendruckkontrollsystem Pflicht?

    Ja, ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ist in vielen Ländern mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben. Diese Systeme sollen dazu beitragen, Unfälle aufgrund von falschem Reifendruck zu vermeiden und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. In der Europäischen Union müssen seit November 2014 alle neu zugelassenen Fahrzeuge mit einem RDKS ausgestattet sein. Auch in den USA und anderen Ländern gibt es ähnliche Vorschriften. Ein funktionierendes RDKS kann zudem den Kraftstoffverbrauch reduzieren und die Lebensdauer der Reifen verlängern. Daher ist es wichtig, dass Autofahrer regelmäßig den Reifendruck überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.

  • Wie funktioniert das Reifendruckkontrollsystem?

    Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) überwacht den Luftdruck in den Reifen eines Fahrzeugs. Es gibt zwei Arten von RDKS: direkte und indirekte Systeme. Bei direkten Systemen sind Sensoren in jedem Reifen installiert, die den Luftdruck messen und bei Abweichungen eine Warnung an den Fahrer senden. Indirekte Systeme nutzen die ABS-Sensoren, um die Raddrehungen zu überwachen und daraus auf einen möglichen Druckverlust zu schließen. Wenn der Luftdruck in einem Reifen unter den empfohlenen Wert fällt, leuchtet eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett auf und informiert den Fahrer über das Problem. Ein korrekter Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit, den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer der Reifen.

  • Wie erkenne ich Reifendruckkontrollsystem?

    Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ist in den meisten modernen Fahrzeugen standardmäßig eingebaut. Um zu überprüfen, ob dein Fahrzeug über ein RDKS verfügt, kannst du in der Bedienungsanleitung nachsehen. Alternativ kannst du auch auf das Armaturenbrett schauen, ob dort ein Symbol in Form eines Reifens mit Ausrufezeichen oder ähnliches angezeigt wird. Ein weiterer Hinweis auf ein RDKS ist, wenn du beim Starten des Fahrzeugs eine Meldung im Display siehst, die auf einen niedrigen Reifendruck hinweist. Falls du dir unsicher bist, ob dein Fahrzeug über ein RDKS verfügt, kannst du auch deinen Fahrzeughersteller oder eine Werkstatt kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Reifendruckkontrollsystem:


  • Vemo Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Passend Für Nissan Primera: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Nissan: 40700av600 Bosch: F026c00466 Bosch
    Vemo Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Passend Für Nissan Primera: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Nissan: 40700av600 Bosch: F026c00466 Bosch

    Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem: Zusatzbezeichnung: Original VEMO Qualität Ventilart: Luftventil Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Reifendruck-Kontrollsystem Frequenzbereich [MHz]: 433 Empfohlenes Wechselintervall [km]: 160000 Empfohlenes Wechselintervall [Jahre]: 5 Gebrauchsnummern: SEL 70503059, SEL Gen2, SEL Gen3

    Preis: 50.22 € | Versand*: 0.00 €
  • Hella Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Für Jeep Commander Commander Patriot: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Bosch: F026c00466 Bosch: F026c0
    Hella Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Für Jeep Commander Commander Patriot: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Bosch: F026c00466 Bosch: F026c0

    Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem: Anzugsdrehmoment [Nm]: 4

    Preis: 53.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Hella Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Passend Für Alfa Romeo Giulia Mito: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Abarth: Bhb637140 Acura: 42753tl0
    Hella Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Passend Für Alfa Romeo Giulia Mito: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Abarth: Bhb637140 Acura: 42753tl0

    Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem: Steuergerät/Software muss angelernt/upgedatet werden Frequenzbereich [MHz]: 433 Anzugsdrehmoment [Nm]: 4 Ventilschaftmaterial: Vollgummi

    Preis: 41.56 € | Versand*: 0.00 €
  • Skf Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Passend Für Cadillac Ats Bls Cts: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Chevrolet: 20925925 Cadillac: 2092592
    Skf Rad-sensor Reifendruckkontrollsystem Passend Für Cadillac Ats Bls Cts: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Chevrolet: 20925925 Cadillac: 2092592

    Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem: Frequenzbereich [MHz]: 433 Ventilfarbe: silber Anzugsdrehmoment [Nm]: 8 Montageart: geschraubt mit Nut mit Ventilen zulässige Höchstgeschwindigkeit [km/h]: 250 Gehäusefarbe: schwarz

    Preis: 61.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) und welche Vorteile bietet es für die Fahrzeugsicherheit?

    Ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) überwacht den Luftdruck in den Reifen und warnt den Fahrer bei zu niedrigem Druck. Dies hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken, den Reifenverschleiß zu reduzieren und das Risiko von Reifenpannen zu minimieren. Dadurch trägt das RDKS zur erhöhten Fahrzeugsicherheit bei, da korrekt aufgepumpte Reifen die Fahrstabilität verbessern und das Risiko von Unfällen verringern.

  • Wie funktioniert ein indirektes Reifendruckkontrollsystem?

    Ein indirektes Reifendruckkontrollsystem überwacht den Reifendruck anhand der Raddrehungen. Es nutzt die ABS-Sensoren, um festzustellen, ob ein Reifen schneller dreht als die anderen, was auf einen niedrigen Reifendruck hinweisen könnte. Das System vergleicht die Raddrehungen miteinander und warnt den Fahrer, wenn ein Unterschied festgestellt wird. Auf diese Weise kann der Fahrer rechtzeitig informiert werden, um den Reifendruck zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

  • Welches Reifendruckkontrollsystem hat Skoda Scala?

    Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) des Skoda Scala ist ein indirektes System, das den Reifendruck anhand der Raddrehgeschwindigkeiten überwacht. Es erkennt Abweichungen im Reifendruck und warnt den Fahrer über das Armaturenbrett, wenn ein Reifen einen zu niedrigen Druck aufweist. Das System hilft dabei, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren, die Sicherheit zu erhöhen und den Reifenverschleiß zu reduzieren. Es ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, das dazu beiträgt, Unfälle aufgrund von Reifenschäden zu vermeiden.

  • Wie funktioniert das Reifendruckkontrollsystem bei Audi?

    Das Reifendruckkontrollsystem bei Audi überwacht den Luftdruck in den Reifen und warnt den Fahrer, wenn ein Reifen einen zu niedrigen Druck aufweist. Dies geschieht mithilfe von Sensoren in den Reifenventilen, die den Druck messen und an das Steuergerät des Fahrzeugs senden. Wenn der Druck unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, wird eine Warnmeldung im Armaturenbrett angezeigt. Dadurch können Fahrer rechtzeitig reagieren und den Reifendruck korrigieren, um die Sicherheit und Fahrzeugleistung zu gewährleisten. Audi empfiehlt regelmäßige Überprüfungen des Reifendrucks, um eine optimale Leistung und Kraftstoffeffizienz zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.