Domain reifendrucküberwachungssystem.de kaufen?

Produkt zum Begriff Funktion:


  • TyreBoy Reifendruck- und Reifentemperatur-Kontrollsystem
    TyreBoy Reifendruck- und Reifentemperatur-Kontrollsystem

    TyreBoy Reifendruck- und Reifentemperatur-Kontrollsystem - Endlich ist es soweit: die Tour kann losgehen, die Ausfahrt soll beginnen. Wer jetzt erst noch zur Tankstelle fahren muss, um den Reifendruck und die -temperatur zu checken, der hat wohl nichts vom praktischen TyreBoy gehört! Lesen Sie die entsprechenden Reifenwerte schnell und bequem vom Display am Lenker ab und genießen Sie dank TyreBoy die Fahrt von Anfang an. Für absolut sicherheitsbewußte und sportlich ambitionierte Motorradfahrer ist der TyreBoy das praktische Kontrollsystem für Reifendruck und Reifentemperatur. Es besteht aus zwei superleichten Sensoren und einer Display-Einheit, die Ihre Reifen zuverlässig überwachen. Die Sensoren werden anstatt der Ventilkappen auf die Ventile geschraubt. Die Displayeinheit - automatisch bei Dunkelheit beleuchtet und regenwetterfest - wird mit beiliegender Halterung am Lenker befestigt. Auf Knopfdruck kann zwischen dem Reifendruck- und der Temparatur gewechselt werden. Anzeige der aktuellen Werte optisches und akustisches Signal bei Abweichungen von 0,1 bar Erkennung des "schleichenden Plattfußes" nur auf Metallventilen zu verwenden inkl. Klebepads zum kleben an das Cockpit, falls kein Rohrlenker vorhanden ist Gut zu wissen: Das System ist geprüft für Geschwindigkeiten bis 250 km/h.

    Preis: 99.99 € | Versand*: 5.99 €
  • KS TOOLS Reifendruck-Kontrollsystem Universal  149.1002
    KS TOOLS Reifendruck-Kontrollsystem Universal 149.1002

    KS TOOLS Reifendruck-Kontrollsystem Herstellereinschränkung:JEEP Herstellereinschränkung:TOYOTA Herstellereinschränkung:LEXUS Gewicht [g]:5 g Herstellereinschränkung:CHRYSLER Herstellereinschränkung:DODGE

    Preis: 5.12 € | Versand*: 6.90 €
  • KS TOOLS Reifendruck-Kontrollsystem Universal  149.1003
    KS TOOLS Reifendruck-Kontrollsystem Universal 149.1003

    KS TOOLS Reifendruck-Kontrollsystem Gewicht [g]:5 g Herstellereinschränkung VW

    Preis: 4.16 € | Versand*: 6.90 €
  • HERTH&BUSS Ventil, Reifendruck-Kontrollsystem - 70699433013
    HERTH&BUSS Ventil, Reifendruck-Kontrollsystem - 70699433013

    Dieses Alu-Ersatzventil in Silber verfügt über eine Anti-Korrosionsbeschichtung. Es eignet sich zum Austausch und als Ersatz für unsere Clamp-In-Sensoren.

    Preis: 9.89 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie funktioniert Reifendruck Kontrollsystem?

    Das Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) überwacht den Luftdruck in den Reifen eines Fahrzeugs. Es gibt zwei Arten von RDKS: direkte und indirekte Systeme. Bei direkten Systemen sind Sensoren in jedem Reifen installiert, die den Druck messen und an das Steuergerät des Fahrzeugs senden. Indirekte Systeme nutzen die ABS-Sensoren, um den Reifendruck anhand der Raddrehungen zu berechnen. Wenn der Reifendruck unter einen bestimmten Wert fällt, wird der Fahrer durch eine Warnleuchte im Armaturenbrett informiert. Dadurch wird die Sicherheit erhöht, der Reifenverschleiß reduziert und der Kraftstoffverbrauch optimiert.

  • Können Ventilkappen als Reifendruck-Kontrollsystem verwendet werden?

    Nein, Ventilkappen können nicht als eigenständiges Reifendruck-Kontrollsystem verwendet werden. Ventilkappen dienen lediglich dazu, das Ventil vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen. Ein Reifendruck-Kontrollsystem hingegen besteht aus Sensoren, die den Reifendruck überwachen und dem Fahrer anzeigen, wenn der Druck zu niedrig ist.

  • Wie beeinflusst der Reifendruck die Fahrzeugsicherheit und Kraftstoffeffizienz?

    Ein zu niedriger Reifendruck kann zu einem längeren Bremsweg und einer schlechteren Fahrstabilität führen. Ein zu hoher Reifendruck kann das Fahrverhalten negativ beeinflussen und den Verschleiß der Reifen erhöhen. Ein optimaler Reifendruck sorgt für eine bessere Haftung, verbesserte Lenkpräzision und senkt den Kraftstoffverbrauch.

  • Wie beeinflusst der korrekte Reifendruck die Fahrzeugsicherheit und Kraftstoffeffizienz?

    Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine bessere Haftung der Reifen auf der Straße, was die Fahrzeugsicherheit erhöht. Zudem verringert er den Rollwiderstand, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz führt. Ein zu niedriger oder zu hoher Reifendruck kann zu einem erhöhten Verschleiß der Reifen, einer schlechteren Lenkung und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Funktion:


  • Hella Radsensor Reifendruck-kontrollsystem Für Kia Optima Hyundai I30 Kombi: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Bosch: F026c00466 Bosch: F026c00467
    Hella Radsensor Reifendruck-kontrollsystem Für Kia Optima Hyundai I30 Kombi: Radsensor, Reifendruck-kontrollsystem Bosch: F026c00466 Bosch: F026c00467

    Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem: Anzugsdrehmoment [Nm]: 4

    Preis: 54.90 € | Versand*: 0.00 €
  • HERTH&BUSS Ventil, Reifendruck-Kontrollsystem - 70699433014 - schwarz
    HERTH&BUSS Ventil, Reifendruck-Kontrollsystem - 70699433014 - schwarz

    Dieses Alu-Ersatzventil in Schwarz verfügt über eine Anti-Korrosionsbeschichtung. Es eignet sich zum Austausch und als Ersatz für unsere Clamp-In-Sensoren.

    Preis: 9.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Eltako Zeitrelais, 8-253V/AC, 10-230V/DC, 0.5s-1h, Funktion ansprechverzögert, Funktion rückfallverzögert, Funktion einschaltwischend, Funktion ausschaltw
    Eltako Zeitrelais, 8-253V/AC, 10-230V/DC, 0.5s-1h, Funktion ansprechverzögert, Funktion rückfallverzögert, Funktion einschaltwischend, Funktion ausschaltw

    1 Schließer potenzialfrei 10A/250V AC, 230V-LED-Lampen bis 200W, Glühlampen 2000W*. Stand-by-Verlust nur 0,02-0,4 Watt. Für Einbaumontage. 45mm lang, 45mm breit, 18mm tief. Mit der Eltako-Duplex-Technologie (DX) können die normalerweise potenzialfreien Kontakte beim Schalten von 230V-Wechselspannung 50Hz trotzdem im Nulldurchgang schalten und damit den Verschleiß drastisch reduzieren. Hierzu einfach den N-Leiter an die Klemme (N) und L an 1(L) anschließen. Dadurch ergibt sich ein zusätzlicher Stand-by-Verlust von nur 0,1 Watt. Modernste Hybrid-Technik vereint die Vorteile verschleißfreier elektronischer Ansteuerung mit der hohen Leistung von Spezialrelais. Durch die Verwendung eines bistabilen Relais gibt es auch im eingeschalteten Zustand keine Spulen-Verlustleistung und keine Erwärmung hierdurch. Nach der Installation die auto­matische kurze Synchronisation abwarten, bevor der geschaltete Verbraucher an das Netz gelegt wird. Universal-Steuerspannung 8..230V UC. Versorgungsspannung wie die Steuerspannung. Zeiten zwischen 0,5 Sekunden und einer Stunde einstellbar. Funktionen: RV = Rückfallverzögerung. AV = Ansprechverzögerung. TI = Taktgeber mit Impuls beginnend. IA = Impulsgesteuerte Ansprechverzögerung. EW = Einschaltwischer. AW = Ausschaltwischer. * Die maximale Last kann ab einer Verzögerungs- oder Taktzeit von 5 Minuten genutzt werden. Bei kürzeren Zeiten reduziert sich die maximale Last wie folgt: Bis 2 Sekunden auf 15%, bis 2 Minuten auf 30%, bis 5 Minuten auf 60%.

    Preis: 50.73 € | Versand*: 0.00 €
  • Eltako Phasenwächter, 230V, min.Rück=0,1s, max.Rück=8s, Funktion Phasenfolgeüberwachung, Funktion Phasenausfallerkennung, Funktion Unterspannungserkennun
    Eltako Phasenwächter, 230V, min.Rück=0,1s, max.Rück=8s, Funktion Phasenfolgeüberwachung, Funktion Phasenausfallerkennung, Funktion Unterspannungserkennun

    Netzüberwachungsrelais mit Drehfeldüberwachung. 1 Wechsler potenzialfrei 10A/250V AC. 1 Wechsler potenzialfrei 10A/250V AC. 230V-LED-Lampen bis 200W, Glühlampen 2000W. Stand-by-Verlust nur 0,8 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 58mm tief. Zur Überwachung von 230V AC Spannung zwischen 1 bis 3 Außenleitern und dem Neutralleiter und zur Überwachung des Drehfeldes (rechtsdrehend) in den Drehschalter-Stellungen 2 Ph und 3 Ph. In der Stellung L1/L2/L3 wird nur das Drehfeld überwacht, unabhängig von der Netzspannung. Versorgungsspannung L1-N 180-250V/50Hz. Bei Ausfall von L1 fällt das Relais ohne Rückfallverzögerung sofort ab. Mit dem unteren Drehschalter auf der Frontseite können zwei Anzugs- bzw. Rückfallspannungen eingestellt werden und muss die Anzahl überwachter Außenleiter angegeben werden. U1: 161V Rückfallspannung und 185V Anzugsspannung, U2: 196V Rückfallspannung und 206V Anzugsspannung gem. VDE 0100, Teil 718 (früher: VDE 0108, Teil 1). LED-Anzeige für korrekt anliegende Spannung. Bei falscher Polung oder einem fehlenden Außenleiter blinkt die LED schnell. Rückfallverzögerung RV mit dem oberen Drehschalter einstellbar von 0,1 bis 8 Sekunden. Während die RV-Zeit läuft, blinkt die LED langsam. Anzugsverzögerung 0,5s. Maximale Geräteabsicherung 16A.

    Preis: 52.43 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie beeinflusst der Reifendruck die Fahrzeugsicherheit und den Kraftstoffverbrauch?

    Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Rollwiderstand und damit den Kraftstoffverbrauch. Ein zu hoher Reifendruck kann zu einem ungleichmäßigen Verschleiß der Reifen führen und die Fahrzeugkontrolle beeinträchtigen. Der richtige Reifendruck sorgt für eine optimale Bodenhaftung, verbessert die Lenkung und verkürzt den Bremsweg, was die Fahrzeugsicherheit erhöht und den Kraftstoffverbrauch senkt.

  • Was ist die Funktion eines Barometers und wie wird es zur Messung von Luftdruck eingesetzt?

    Ein Barometer misst den Luftdruck in der Atmosphäre. Es wird verwendet, um Wetteränderungen vorherzusagen und um die Höhe über dem Meeresspiegel zu bestimmen. Ein sinkender Luftdruck deutet auf schlechtes Wetter hin, während ein steigender Luftdruck auf gutes Wetter hinweist.

  • Funktion oder keine Funktion?

    Um zu entscheiden, ob eine gegebene Abbildung eine Funktion ist, muss jeder Eingabe genau ein Ausgabe zugeordnet sein. Wenn für jede Eingabe nur ein eindeutiger Wert vorhanden ist, handelt es sich um eine Funktion. Wenn es jedoch mindestens eine Eingabe gibt, für die mehrere Ausgaben möglich sind, handelt es sich nicht um eine Funktion.

  • Wie wirkt sich der Reifendrucksensor auf die Fahrzeugsicherheit aus und welche Vorteile bietet er in Bezug auf Kraftstoffeffizienz und Reifenlebensdauer?

    Der Reifendrucksensor trägt zur Fahrzeugsicherheit bei, indem er den Fahrer rechtzeitig über einen zu niedrigen Reifendruck informiert, was das Risiko von Reifenpannen und Unfällen verringert. Durch die regelmäßige Überwachung des Reifendrucks kann der Sensor auch dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu senken, da ein optimaler Reifendruck die Rollwiderstand und somit den Kraftstoffverbrauch reduziert. Darüber hinaus kann der Reifendrucksensor die Lebensdauer der Reifen verlängern, da ein korrekter Reifendruck dazu beiträgt, dass die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden und somit länger halten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.